
KUNZT66 zeigt Kunst, die nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden muss – und die ebenso intensiv zurückblickt. Unsere Exponate besitzen eine eigene, innere Notwendigkeit; sie sind nicht bloße Träger eines Konzepts, sondern erzeugen Resonanz. Sie fordern die Betrachter:innen heraus, irritieren und verschieben Sehgewohnheiten.
Wir verstehen Kunst als einen lebendigen Prozess, der Gewissheiten aufbricht und neue Perspektiven ermöglicht. Es geht nicht um bloße Reflexion des Zeitgeistes, sondern um dessen aktive Formung. KUNZT66 zeigt Positionen, die gesellschaftliche Regeln nicht nur hinterfragen, sondern sinnlich erfahrbar machen – Kunst, die den Blick auf die Welt verändert und zugleich den Blick der Welt auf uns.



























